1978 sah ich das erste Mal Whippets in freier Bewegung, schnell begann die Überzeugungsarbeit, um auch die Familie von diesen tollen Windhunden zu begeistern.
Im Februar 1979 holten wir unsere erste Whippethündin „id est Erato“ und auch Anfänger haben mal das Glück des Tüchtigen, sie wurde gleichzeitig unsere erste Schönheitschampionesse.

Weitere Whippets kamen hinzu und 1986 fiel unser erster Wurf unter dem Zwingernamen „Windmeister’s“.










Mit „Windmeister’s Amber“ hatten wir mit der bei uns verbliebenen Hündin eine Championesse für Schönheit und Leistung. Der B-Wurf fiel 1988 und „Windmeister’s Breeze“ lebte 15einhalb Jahre bei uns, sie war die Grand Dame des Rudels und hat uns neben Erfolgen auf der Rennbahn und im Showring vor allem viel Freude im täglichen Umgang als treue Begleiterin bereitet.
Mitte der 90er-Jahre hatten wir nur noch alte Hunde und da wir uns schon längere Zeit auf das Ausstellungswesen und die standardgerechte Zucht konzentrierten, sollte mit neuen Hunden ein neuer Anfang gemacht werden. Mit „Whipcat Conquest of Paradise“ und „Falconcrag Special Effects“ – unserem Import aus England – haben wir inzwischen zwei Multi-Champions im Haus, die in der Zucht ebenfalls ihre Qualitäten bewiesen.

Romö-Fans
„Specials“-Tochter „id est Rose“ war hauptsächlich in den Jahren 2004 und 2005, als sie u.a. VDH-Europasiegerin 2005 in Dortmund wurde, unsere erfolgreiche Ausstellungshündin.
Daraus resultieren auch ihre Titel Intern. , Österreichischer, Ungarischer und Deutscher Champion (WCD & VDH).
In die Fußstapfen ihrer Halbschwester Rose trat ab 2007 „id est Yoko“. Sie ist ebenfalls eine „Special“-Tochter und konnte inzwischen VDH-Europajugendsiegerin 2007 und Deutscher Jugendchampion werden. 2009 vollendete sie 3 Championate in den Erwachsenenklassen, die da wären- Deutscher Champion (WCD & VDH)- Internationaler Champion-. Sie hatte ihren 1. Wurf nach dem französischen Rüden, Europasieger 2009, Blue Spring’s Coffee and Cream, der uns sehr viel Freude bereitete.

id est Yoko
Aus Roses 2. Wurf nach dem Multichampion Cobyco Center Piece behielten wir Windmeister’s Dancing Queen im heimatlichen Zwinger.
Die junge Dame ist inzwischen Deutscher Jugend-Champion und hatte in 2009 ihren 1. Wurf nach dem engl. Importrüden, Internationaler CH., Pencloe Inca Gold.

Windmeister’s Dancing Queen
Ein Rüde aus diesem Wurf hat uns besonders begeistert, er verblieb bei uns und inzwischen wurde Windmeister’s Endless Spirit mehrfach erfolgreich in der Jugendklasse ausgestellt. Er wird sicher seinen Weg als vorzüglicher Ausstellungsrüde und vor allem für uns als toller Begleiter gehen.

Windmeister’s Endless Spirit